Abschied von Willi Steger

Freyung-Grafenau | 10. April 2025
Unser Gründungsmitglied verstarb im Alter von 90 Jahren
Stationen seines Lions-Lebens | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Stationen seines Lions-Lebens | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Stationen seines Lions-Lebens | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Stationen seines Lions-Lebens | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Stationen seines Lions-Lebens | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Stationen seines Lions-Lebens | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Stationen seines Lions-Lebens | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Stationen seines Lions-Lebens | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Stationen seines Lions-Lebens | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Stationen seines Lions-Lebens | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Stationen seines Lions-Lebens | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Stationen seines Lions-Lebens | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Stationen seines Lions-Lebens | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark

Die Mitglieder des Lions Clubs Freyung-Grafenau am Nationalpark nehmen in großer Trauer Abschied von ihrem lieben Freund Willi Steger.


Willi war Gründungsmitglied im Jahre 1978 und er hat dem Club bis zu seinem Tode 47 Jahre die Treue gehalten. Wir haben Willi viel zu verdanken. Seinen Fleiß, seine Talente und seine Begabungen brachte er nicht nur ins Clubleben ein. Es war ihm ein Herzensanliegen, Dinge und Situationen hier und auch international zu verbessern. Dies führte außerhalb unseres Clubs zu Projekten wie Hilfe für Straßenkinder in Brasilien, Häuser für Waisenkinder in Südafrika und mit dem Karl Klostermann Verein, dessen Gründer er war, leistete er einen wichtigen Beitrag zur Aussöhnung und einem harmonischen Zusammenleben von Bayern und Böhmen. Er lebte unseren Wahlspruch „we serve“ – „wir dienen“ in vorbildlicher Weise.


Er übernahm im Club verschiedenste Aufgaben und Ämter und war zweiter und dann erster Vizepräsident. In der Wahlperiode 1991/92 stand er dem Club als Präsident vor. Auch im Rahmen des weltweiten Lions – Jugendaustauschprogrammes hatte Willi immer ein offenes Ohr.


Christa und er beherbergten dabei über Jahre Jugendliche aus verschiedensten Ländern. Neben anderen Aktionen engagierte sich Willi auch mit Herzblut für unsere erste Ukrainehilfe in den Jahren 1993 bis 2003. Er nahm auch selbst an den weihnachtlichen Hilfstransporten nach Skole in der Westukraine teil, bei denen Hilfsgüter an die notleidende Bevölkerung übergeben werden konnten. Willi hat auch wesentlich mitgewirkt, dass wir die komplette Einrichtung einer aufgegebenen Zahnarztpraxis kostenlos erwerben und noch Skole liefern konnten. Gleiches gilt für ein Ultraschallgerät, das im dortigen Krankenhaus dringend benötigt wurde und auch für die Ausbildung von Ärzten aus diesem Krankenhaus an diesem Gerät in einer bayerischen Klinik.


Wir werden unseren Lionsfreund Willi Steger in unserem Freundeskreis sehr vermissen.


Sein jahrzehntelanger Einsatz und sein Engagement in Sinne unseres Wahlspruchs „we serve“ – „wir dienen“ werden unvergessen bleiben.


Er ruhe in Frieden


Dr. Alfons Maurer, Walter Lindner