Lions-Hilfswerk blickt auf 2024 zurück

Freyung-Grafenau | 11. April 2025
Eine überaus erfreuliche Bilanz.
Für ihren besonderen Einsatz im Lions-Hilfswerk wurden Dr. Peter Leidel (2.v.r.) und seine Frau Susanne Leidel (2.v.l.) mit herzlichem Dank von Kassenprüfer Wolfgang Hufler (rechts) und Ehrenvorsitzendem Walter Lindner (links) gewürdigt. | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark

Trotz umfangreicher Spenden im Rahmen wohltätiger Initiativen (rund 70.000 Euro) konnte das Hilfswerk erneut ein Jahr positiv abschließen. Auch das Barvermögen der Lions bleibt auf dem gleichen Niveau. Damit sichert es auch künftig Projekte in der Region (Landkreise Freyung-Grafenau und Regen) und stellt eine Basis für die Fortführung der Ukraine-Hilfe dar.


Besonders hervorzuheben ist die großzügige Unterstützung durch zahlreiche Spenderinnen und Spender – nicht zuletzt aus dem Kreis befreundeter Clubs und regionaler Unternehmen. Einen erheblichen Anteil an der erfolgreichen Mittelbeschaffung hatten auch 2024 wieder traditionsreiche Activities wie das Säumerfest oder die allseits geschätzte Krapfenaktion.


Ihren besonderen Dank richteten die beiden Rechnungsprüfer Walter Lindner und Wolfgang Hufler an die souveräne Leitung des Hilfswerks durch Dr. Peter Leidel und der gewissenhaften Buchführung durch seine Frau Susanne Leidel.


Der Vorsitzende wiederum dankte dem Sekretär des Lions-Hilfswerks, Richard Buchner, für mittlerweile 15 Jahre ausgesprochen zuverlässige Schriftführertätigkeit für das Hilfswerk.