„Ich habe niemals ein Verbrechen begangen“ - Freyung-Grafenau
„Ich habe niemals ein Verbrechen begangen“

Das Hilfswerk des Lions Clubs lädt gemeinsam mit dem Kulturkreis Freyung Grafenau e.V. und dem Verlag Friedrich Pustet zur Buchvorstellung „Ich habe niemals ein Verbrechen begangen. Die Karriere des NDSAP-Kreisleiters Josef Glück – angeklagt wegen Massenmordes in der Ukraine.“
Am Freitag, den 23. Februar, präsentiert Dr. Franz X. Keilhofer
persönlich sein Werk ab 18 Uhr im Kulturpavillon Grafenau. Das Buch
enthüllt die Karriere des NSDAP-Funktionärs Josef Glück, geb. in
Haardorf bei Osterhofen, einst NSDAP-Kreisleiter von Regen-Grafenau
und Bürgermeister in Regen und Zwiesel, ein mutmaßlicher Organisator
von Holocaust-Verbrechen in der Ukraine. Der Autor beschreibt eine
mitreißende Geschichte von Ehrgeiz und Machtstreben, von der Zeit
Glücks als Schüler und Lehrer an der Glasfachschule Zwiesel ab 1918
bis zu seinem Aufstieg zum NSDAP-Kreisleiter.
Als Sonderbeauftragter der Reichsregierung war Glück
1942 nach Zeugenaussagen maßgeblich an der Massenerschießung von
25.000 Juden in der Stadt Luzk beteiligt. Mit dieser Biografie gibt
Dr. Keilhofer den vergessenen Opfern eine Stimme und deckt
verschwiegene Verbrechen der NS-Zeit auf.
Brigitte Treml,
Präsidentin des Lions Clubs zeigt sich erfreut, den Autor in Grafenau
begrüßen zu dürfen: „Herr Dr. Keilhofer spricht mit seiner
tiefgehenden Recherche natürlich ein heftiges Thema an, das aber
dennoch, oder vielleicht gerade deshalb, hochinteressant ist. Gerade
vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftspolitischen Situation,
ist ein Blick auf die Dynamiken und Ereignisse dieser Zeit besonders
wichtig.
Im Anschluss an die Buchpräsentation steht Dr. Keilhofer
für eine offene Gesprächsrunde zur Verfügung, bei der Fragen gestellt
werden können.
Der Einlass ist ab 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei!