Trauer um Karl Köppl

Freyung-Grafenau | 25. Juni 2024
Abschied von unserem hochverdienten Mitglied.
Erinnerung an Karl Köppl | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Erinnerung an Karl Köppl | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Erinnerung an Karl Köppl | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Erinnerung an Karl Köppl | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Erinnerung an Karl Köppl | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Erinnerung an Karl Köppl | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Erinnerung an Karl Köppl | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Erinnerung an Karl Köppl | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark

Noch vor gut 3 Wochen hat ihn unsere Präsidentin  mit einigen Lions -Freunden in seinem Haus besucht, um ihm zu seinem 82. Geburtstag zu gratulieren.
Zu diesem Zeitpunkt ahnte niemand, dass es ein Abschied für immer sein sollte. Heute ist der Abschied endgültig.

Wir alle haben Karl hoch geschätzt, er war uns immer ein liebenswürdiger Freund, alle mochten ihn und jeder hat sich in seiner Gesellschaft  immer wohl gefühlt, nicht nur,wenn er uns auf seiner Zither vorspielte. Sein ausgewogener Rat war uns immer willkommen.

Karl wurde im Jahr 1994 in unseren Freundeskreis aufgenommen und hat unserem Lions Club über 30 Jahre die Treue gehalten.
Er hat verschiedene Ämter im Club bekleidet und war über viele Jahre
Beauftragter für Activity und Clubmaster. Bei unseren Activities hat er tatkräftig mitgewirkt und die Hilfsprojekte von Lions gefördert.

Unvergessen bleibt, dass Karl uns mit seinem gekonnten Zitherspiel auf unseren Weihnachtsfeiern und vielen anderen Veranstaltungen erfreut hat.

Karl, ein leidenschaftlicher  Mechanikermeister und ein begabter Erfinder, entwickelte in seinem Betrieb hoch effiziente Maschinen, die vielen Menschen  die Arbeit sehr erleichterten. Karl schuf  ein  großes und sehr erfolgreiches Unternehmen .


Gegenüber seinen Lions Freunden  war Karl überaus zuvorkommend:

Gerne führte er Besuche von Lions Freunden aus dem Ausland, zum Beispiel aus Südafrika und Neuseeland,  durch seine große Motorengerätefabrik und erklärte seine neuesten Erfindungen.
Ein Besucher aus Südafrika war von Karls Maschinen so angetan, dass er
ein Schneeräumgerät zu Hause nachbaute, um damit den Rooibuschtee zu wenden, der vor seiner Teefabrik zum Trocknen aufgeschüttet war.


Wir werden unseren lieben Lions Freund Karl Köppl in unserem Freundeskreis sehr vermissen, Karl wird uns unvergessen bleiben, wir werden oft an ihn denken und von ihm sprechen. 

 

 

Dr. Alfons Maurer