Vortrag von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich beim Lions Club

Freyung-Grafenau | 30. Juli 2025
Ein Abend voller Austausch und Einblicke in die Bezirkspolitik
Als Dankeschön überreichte Lions-Präsidentin Dr. Heidi Massinger-Biebl (Mitte) dem Referenten Dr. Olaf Heinrich, Bezirkstagspräsident von Niederbayern (links), und Bundestagsabgeordnetem Thomas Erndl (rechts) selbstgestrickte Socken sowie die vom Künstler-Ehepaar Wudy gestalteten Glasschalen in Lions-Farben. | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark
Gratulanten der Nachbarclubs Deggendorf waren ebenfalls angereist, um der Past-Präsidentin Christina Wawrzek anlässlich ihres 50. Geburtstags für die Verdienste bei den Lions zu gratulieren. | © Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark

„Was macht eigentlich der Bezirk?“ Diese Fragestellung bot beim jüngsten Clubtreffen des Lions Clubs Freyung-Grafenau am Nationalpark den Rahmen für einen informativen und geselligen Abend. Dr. Olaf Heinrich, der Bezirkstagspräsident von Niederbayern, war der Einladung gefolgt und referierte über die Aufgaben und Herausforderungen des Bezirks als dritte kommunale Ebene in Bayern.


Im Fokus seines Vortrags standen künftige gesellschaftliche Schwerpunkte im sozialen Bereich, für die der Bezirk maßgeblich verantwortlich ist: Darunter die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, die Unterstützung alter und pflegebedürftiger Menschen sowie die psychiatrische Versorgung in der Region. Gleichzeitig wurde deutlich, wie stark diese Systeme bereits heute unter Druck stehen – nicht zuletzt durch gesetzliche Vorgaben, fehlendes Personal und den demographischen Wandel. 


Nach einer intensiven Diskussionsrunde, in deren Rahmen der Bundestagsabgeordnete Thomas Erndl seine Sichtweise darstellte, richtete sich Lions-Präsidentin Dr. Heidi Massinger-Biebl an den Referenten: „Lieber Olaf, im Namen des gesamten Clubs bedanke ich mich für diesen informativen und spannenden Einblick in den Bezirk Niederbayern,“ so ihre Dankesworte – gefolgt von einem großen Applaus der Lions.